Check tour

Burg Hengebach, Heimbach

Burg Hengebach, Heimbach
© Eifel-Tourismus GmbH

Baujahr: 11. Jahrhundert
Höhenlage: ca. 217 m ü. NHN
Geo-Koordinaten: (Kartenansicht)
Breite 50° 38' 0.269" (50.6334081025)
Länge 6° 28' 45.624" (6.4793398976)
1106 wurde die Burg erstmal urkundlich erwähnt. Die baulichen Anfänge fanden jedoch bereits im 11. Jahrhundert statt.

Die mittelalterliche Burg ist Heimbachs Wahrzeichen und prägt das Stadtbild.

Besichtigung: Hofräume, Wehrgang und Burgfried sind ganzjährig kostenlos zugänglich.

Kartenansicht / Lage:
Weitere Burgen und Schlösser in der Region sind zum Beispiel: Burg Vlatten (ca. 5,25 Kilometer entfernt), Burg (ca. 6,15 Kilometer entfernt), Burg Irnich (ca. 11,16 Kilometer entfernt), Burg Kommern (ca. 12,03 Kilometer entfernt), Burg Kallmuth (ca. 13,04 Kilometer entfernt) und Schloss Burgau (ca. 14,94 Kilometer entfernt)

Ort:

Heimbach
Die Stadt Heimbach liegt im Kreis Düren des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Die Nationalparkstadt Heimbach, im Tal der Rur an der Rurtalsperre Schwammenauel ...
 

Weitere Sehenswürdigkeiten Heimbach