Check tour

Burgruine Neuenfels, Müllheim

Burgruine Neuenfels, Müllheim

Ortsteil: Britzingen
Geo-Koordinaten: (Kartenansicht)
Breite 47° 49' 5.789" (47.8182748099)
Länge 7° 41' 17.511" (7.6881973851)
Die Burgruine Neuenfels liegt etwa 1500 Meter südöstlich von Britzingen, einem Ortsteil der Stadt Müllheim im Markgräflerland in Baden-Württemberg.

Sie befindet sich auf einem Bergsporn und ist von steilen Hängen auf drei Seiten umgeben. Der Zugang zur Burg wurde zusätzlich durch einen Halsgraben erschwert. Die Burg wurde vermutlich im 14. Jahrhundert von den Herren von Neuenfels erbaut und diente als Wohnhaus. Sie hatte wohl nie eine militärische Bedeutung.

Im Laufe der Zeit wechselte die Burg mehrmals den Besitzer, bis sie schließlich 1540 verfiel.

Heute sind noch der Graben und Mauerreste sichtbar, die eine Höhe von bis zu 12 Metern erreichen. Die Burganlage hatte eine kastenförmige Struktur mit abgerundeten Ecken, jedoch keinen Bergfried.

Im Mittelalter gab es zahlreiche Sagen und Geschichten um die Burg Neuenfels. Eine Moritat aus dem 16. Jahrhundert erzählt von einem mysteriösen Mordfall, bei dem der Ritter Christoph und seine Familie sowie die Bediensteten und die Dogge der Burg ermordet wurden. Eine weitere Sage handelt von einer weißen Jungfrau, die auf der Burgruine erscheint und um Erlösung bittet.

Heute ist die Ruine ein beliebtes Wanderziel.

Anfahrt:
Neuenfelserweg
79379 Müllheim im Markgräflerland
Kartenansicht / Lage:
Weitere Burgen und Schlösser in der Region sind zum Beispiel: Burg Baden (ca. 2,31 Kilometer entfernt), Marktplatz und Schloss (ca. 2,85 Kilometer entfernt), Malteserschloss (ca. 5,80 Kilometer entfernt), Burgruine Staufen (ca. 8,25 Kilometer entfernt), Schloss (ca. 10,82 Kilometer entfernt), Wasserschloß Entenstein (ca. 10,85 Kilometer entfernt) und Schloss Bellingen (ca. 13,79 Kilometer entfernt)

Ort:

Die Stadt Müllheim liegt im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald des Bundeslandes Baden-Württemberg. Hier in der Region Markgräflerland genießt man ...