Der Chiemsee zählen zu den drei größten und zugleich beliebtesten Seen Deutschlands.
In Bayern ist er mit seinen rund 80 Quadratkilometern sogar der größte See. Er besitzt in weiten Bereichen naturbelassene Ufer und beheimatet bis heute eine große Artenvielfalt.
Freizeitmöglichkeiten sind hier ebenfalls Vielfältig: Boots- oder Yachtcharterausflüge, Wasserski, baden, paddeln, wandern, Fahrrad fahren und vieles mehr - und das bei einem herrlichen Panorama.
Copyright: Chiemseeyacht (www.chiemseeyacht.de)
Kulturell sollte ein Ausflug auf die Herreninsel mit seinem prächtigen Schloss von König Ludwig II. nicht fehlen.
Rund eine halbe Million Besucher zieht jährlich an. Das Schloss Herrenschiemsee bietet den Gästen direkt im Schloss ganzjährig kalte und warme Speisen.
Auch die Fraueninsel mit seinem Kloster Frauenwörth ist einen Besuch wert. Sie ist die zweitgrößte Insel, der drei Inseln Herreninsel, Frauenchiemsee und Krautinsel. Im Kloster Frauenchiemsee können Frauen bei Seminaren oder Kursen üben zu sich zu finden oder einfach nur Stressphasen zu überwinden.
Im Hintergrund des Chiemsees erblickt man die Chiemgauer Berge: Kampenwand (1669), Hochfelln (1674), Hochgern (1748)
Die Chiemsee-Schifffahrt (https://www.chiemsee-schifffahrt.de/) bringt die Besucher ganzjährig von Gstadt, Bernau, Prien, Übersee, Chieming und Seebruck aus zu den Inseln.
Informationen zur Freizeit- und Urlaubsregion Chiemsee-Alpenland gibt es im Internet unter https://www.chiemsee-alpenland.de/ oder telefonisch von Montag bis Sonntag unter 08051/965550 im Chiemsee-Alpenland Infocenter.
Weitere Gewässer in der Region sind zum Beispiel:Fessler-Weiher (ca. 8,26 Kilometer entfernt), Langbürgner See (ca. 8,65 Kilometer entfernt), Tüttensee (ca. 8,67 Kilometer entfernt), Hartsee (ca. 8,87 Kilometer entfernt), Einbessee (ca. 8,88 Kilometer entfernt), Kesselsee (ca. 9,16 Kilometer entfernt), Kautsee (ca. 9,34 Kilometer entfernt), Eggstätt-Hemhofer Seenplatte (ca. 9,38 Kilometer entfernt) und Mühlbach (ca. 13,95 Kilometer entfernt)
Das staatlich anerkannte Heilbad Bad Endorf liegt im Landkreis Rosenheim des Bundeslandes Bayern.
Bad Endorf ist das Tor zum Chiemgau und bietet seinen ...
Chieming ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Traunstein.
Am Ostufer des Chiemsees gelegen, welcher der Gemeinde auch einst den Namen gab, ...
Die Gemeinde Chiemsee liegt mit seinen drei bekannten Inseln Herrenchiemsee, Frauenchiemsee und die unbewohnte Krautinsel, im Landkreis Rosenheim des Bundeslandes ...
Prien am Chiemsee liegt im Landkreis Rosenheim des Bundeslandes Bayern.
Der Markt ist ein Luftkurort und der einzige Kneippkurort Oberbayerns. Prien ...
Die Gemeinde Seeon-Seebruck am Chiemsee liegt im oberbayerischen Landkreis Traunstein.
Alzbad Truchtlaching
Das Alzbad im Ortsteil Truchtlaching ist ...
Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Marketing aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.