Geyersburg, Untermünkheim
Geo-Koordinaten: (Kartenansicht)
Breite 49° 8' 7.953" (49.1355426000)
Länge 9° 43' 39.079" (9.7275220000)
Die Geyersburg ist eine Burgruine, die sich auf einem schmalen Bergrücken oberhalb des Kochertals in der Gemeinde Untermünkheim befindet.
Sie wurde im Jahr 1391 von der Adelsfamilie Feldner erbaut und war später im Besitz der Stadt Schwäbisch Hall.
Erhalten sind heute noch die Reste des Wohnturmes und der Ringmauer .
An der Außenmauer sind schartenartige Öffnungen und große rechteckige Fenster mit Sitznischen zu erkennen. Zur Anlage gehörten auch Abschnittsgräben und eine Schildmauer.
Die Geyersburg wurde im Jahr 1982 saniert und ist heute frei zugänglich.
Kartenansicht / Lage:
Weitere Burgen und Schlösser in der Region sind zum Beispiel: Limpurg (ca. 3,53 Kilometer entfernt), Schloss Tullau (ca. 5,13 Kilometer entfernt), Schloss (ca. 8,55 Kilometer entfernt), Schloss Vellberg (ca. 12,46 Kilometer entfernt), Schloss Tierberg (ca. 13,66 Kilometer entfernt) und Schloss Stetten (ca. 14,99 Kilometer entfernt)Sie wurde im Jahr 1391 von der Adelsfamilie Feldner erbaut und war später im Besitz der Stadt Schwäbisch Hall.
Erhalten sind heute noch die Reste des Wohnturmes und der Ringmauer .
An der Außenmauer sind schartenartige Öffnungen und große rechteckige Fenster mit Sitznischen zu erkennen. Zur Anlage gehörten auch Abschnittsgräben und eine Schildmauer.
Die Geyersburg wurde im Jahr 1982 saniert und ist heute frei zugänglich.
Ort:
Die Gemeinde Untermünkheim liegt im Landkreis Schwäbisch Hall des Bundeslandes Baden-Württemberg.
...