Hattsteinweiher, Usingen
Geo-Koordinaten: (Kartenansicht)
Breite 50° 20' 39.870" (50.3444083147)
Länge 8° 30' 24.559" (8.5068218407)
Der Hattsteinweiher ist im Sommer wie im Winter ein beliebtes Erholungsgebiet. Im Sommer laden der Sandstrand und die Liegewiese zu einem Sonnenbad ein.
Abkühlung bringt ein kühles Bad im Weiher. Im Weiher ist das Baden erlaubt.
Der natürliche See ist entstanden durch Aufschüttung eines Erdwalles. Zulauf: Schürfungswasser und Oberflächenwasser
Lage: westlich von Usingen, Waldrand, in der Nähe der Tennishalle
Zufahrt: über B275, weiter über K 739 Richtung Wilhelmsdorf, Abfahrt rechts Richtung Tennishalle/Hattsteinweiher
Weitere Anreisemöglichkeit: mit Taunusbahn bis Bahnhof Usingen
Parkmöglichkeiten: ca. 400 Parkplätze für Pkw
Öffnungszeiten: keine Öffnungszeiten, da frei zugänglich
Eintrittspreise: z.Zt. keine, jedoch Erhebung von Parkgebühren
Größe/Tiefe: 1,57 ha (15.700 m²), max 4,00 m
Nutzung: 2/3 als Badesee; 1/3 fischereiwirtschaftliche Nutzung
Uferbereiche: 1/4 Sandstrand (aufgeschüttet) mit 2 Stegen, Rest Wiesenfläche Liegewiese vorhanden
Einrichtungen:
- WC + Duschen (getrennt Damen/Herren)
- Außenduschen (allgemein)
- keine separate Umkleide vorhanden
- Restaurant "Neumann" mit Kiosk und Biergarten
Badeaufsicht: Durch DLRG (mit separater DLRG-Hütte) während der Badeseison/nicht ständig vor Ort. (siehe auch Bewachungszeiten)
Badesaison: 15. Mai - 15. September
Weitere Hinweise:
- Hunde verboten
- separater Rettungsweg vorhanden
- privater Campingplatz für Dauercamper in der Nähe
Kartenansicht / Lage:
Weitere Freizeitmöglichkeiten in der Region sind zum Beispiel: Freizeitpark Lochmühle (ca. 8,83 Kilometer entfernt), Taunatours Hochseilgarten - Feldberg (ca. 12,58 Kilometer entfernt), Großer Feldberg (ca. 13,01 Kilometer entfernt), Freibad (ca. 13,20 Kilometer entfernt), Kletterpark (ca. 14,45 Kilometer entfernt) und Nordic Walking (ca. 16,74 Kilometer entfernt)Abkühlung bringt ein kühles Bad im Weiher. Im Weiher ist das Baden erlaubt.
Der natürliche See ist entstanden durch Aufschüttung eines Erdwalles. Zulauf: Schürfungswasser und Oberflächenwasser
Lage: westlich von Usingen, Waldrand, in der Nähe der Tennishalle
Zufahrt: über B275, weiter über K 739 Richtung Wilhelmsdorf, Abfahrt rechts Richtung Tennishalle/Hattsteinweiher
Weitere Anreisemöglichkeit: mit Taunusbahn bis Bahnhof Usingen
Parkmöglichkeiten: ca. 400 Parkplätze für Pkw
Öffnungszeiten: keine Öffnungszeiten, da frei zugänglich
Eintrittspreise: z.Zt. keine, jedoch Erhebung von Parkgebühren
Größe/Tiefe: 1,57 ha (15.700 m²), max 4,00 m
Nutzung: 2/3 als Badesee; 1/3 fischereiwirtschaftliche Nutzung
Uferbereiche: 1/4 Sandstrand (aufgeschüttet) mit 2 Stegen, Rest Wiesenfläche Liegewiese vorhanden
Einrichtungen:
- WC + Duschen (getrennt Damen/Herren)
- Außenduschen (allgemein)
- keine separate Umkleide vorhanden
- Restaurant "Neumann" mit Kiosk und Biergarten
Badeaufsicht: Durch DLRG (mit separater DLRG-Hütte) während der Badeseison/nicht ständig vor Ort. (siehe auch Bewachungszeiten)
Badesaison: 15. Mai - 15. September
Weitere Hinweise:
- Hunde verboten
- separater Rettungsweg vorhanden
- privater Campingplatz für Dauercamper in der Nähe
Ort:
Die Stadt Usingen liegt im Landkreis Hochtaunuskreis des Bundeslandes Hessen.
Usingen liegt zudem unweit von Limburg und Bad Homburg und besitzt dadurch ...
Weitere Sehenswürdigkeiten Usingen







