Jagdschloss Herdringen, Arnsberg
© LebensArt Sauerland
Bauzeit: 17. Jahrhundert - 19. Jahrhundert
Höhenlage: ca. 218 m ü. NHN
Geo-Koordinaten: (Kartenansicht)Breite 51° 25' 14.359" (51.4206553417)
Länge 7° 58' 11.620" (7.9698944092)
Im Arnsberger Ortsteil Herdringen liegt dass äußerst sehenswerte Schloss.
Es gilt als einer der bedeutendsten neugotischen Schlossbauten Westfalens.
Der neugotische Teil der Anlage wurde im 19. Jahrhundert nach Plänen des Kölner Dombaumeisters Ernst Friedrich Zwirner (1802-1861) erbaut.
Die hochherrschaftliche Schloss derer von Fürstenberg beherbergte schon den preußischen König Friedrich Wilhelm IV. und seinen Gefolgsmann Bismarck.
Schloss Herdringen war auch Drehort für zwei Edgar-Wallace-Filme und den ZDF-Dreiteiler „Krupp – eine deutsche Familie“ mit Iris Berben.
Der romantische Landschaftspark entstand im 19. Jahrhundert unter der Leitung des Landschafts- und Gartengestalters Maximilian Friedrich von Weyhe.
Es gilt als einer der bedeutendsten neugotischen Schlossbauten Westfalens.
Der neugotische Teil der Anlage wurde im 19. Jahrhundert nach Plänen des Kölner Dombaumeisters Ernst Friedrich Zwirner (1802-1861) erbaut.
Die hochherrschaftliche Schloss derer von Fürstenberg beherbergte schon den preußischen König Friedrich Wilhelm IV. und seinen Gefolgsmann Bismarck.
Schloss Herdringen war auch Drehort für zwei Edgar-Wallace-Filme und den ZDF-Dreiteiler „Krupp – eine deutsche Familie“ mit Iris Berben.
Der romantische Landschaftspark entstand im 19. Jahrhundert unter der Leitung des Landschafts- und Gartengestalters Maximilian Friedrich von Weyhe.
Weitere Infos: https://www.schloss-herdringen.de/
Kartenansicht / Lage:
Weitere Burgen und Schlösser in der Region sind zum Beispiel: Schlossruine Arnsberg (ca. 6,71 Kilometer entfernt), Schloss Melschede (ca. 7,86 Kilometer entfernt), Schloss Wocklum (ca. 10,50 Kilometer entfernt) und Haus Amecke (ca. 13,83 Kilometer entfernt)Ort:
Die Stadt Arnsberg liegt im Landkreis Hochsauerlandkreis des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen.
Rad- & Wanderwege, alte Gemäuer, gut erhaltene Fachwerkäuser ...
Weitere Sehenswürdigkeiten Arnsberg







