Check tour

Ketzerturm, Grebenstein

Ketzerturm, Grebenstein
© GrimmHeimat NordHessen / Fotograf: Paavo Blåfield

Baujahr: 14. Jahrhundert
Höhenlage: ca. 183 m ü. NHN
Geo-Koordinaten: (Kartenansicht)
Breite 51° 26' 55.680" (51.4488000000)
Länge 9° 24' 57.240" (9.4159000000)
Die Grebensteiner Stadtbefestigung stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist ein geschütztes Kulturdenkmal.

Neben der Stadtmauer um die Alt- und Neustadt und die vier erhaltenen Türme: Jungfernturm, Eulenturm, Lindenturm und Pulverturm gehörten zu den einst insgesamt 13 Stadttürmen auch der Ketzerturm und dem Claus'schen Turm, von denen heute nur noch die Rümpfe vorhanden sind.

Zu finden ist der Ketzerturm an der äußeren Ecke der ehemaligen Stadtbefestigung zwischen der Steinerne Brücke Straße und dem Pulverturm.
Kartenansicht / Lage:

Ort:

Grebenstein
Die Stadt Grebenstein liegt im Landkreis Kassel des Bundeslandes Hessen. Die historische Stadt wurde bereits im Jahr 1279 erstmals urkundlich erwähnt ...
 

Weitere Sehenswürdigkeiten Grebenstein

Burgtor mit Turm, Grebenstein

Burgtor mit Turm
Grebenstein

Alte Meierei, Grebenstein

Alte Meierei
Grebenstein

DenkLehrPfade, Grebenstein

DenkLehrPfade
Grebenstein

Rittergut Schachten, Grebenstein

Rittergut Schachten
Grebenstein

Hochzeitshaus, Grebenstein

Hochzeitshaus
Grebenstein

Jungfernturm, Grebenstein

Jungfernturm
Grebenstein

Pulverturm, Grebenstein

Pulverturm
Grebenstein

Udenhäuser Kirche, Grebenstein

Udenhäuser Kirche
Grebenstein

Hagenmühle, Grebenstein

Hagenmühle
Grebenstein

Burg, Grebenstein

Burg
Grebenstein