Eines der größten und bedeutendsten Gebäude der Landeshauptstadt Hannover ist vermutlich das am Rande der Altstadt gelegene Leineschloss.
Unter Georg von Braunschweig und Lüneburg-Calenberg wurde 1635 das Schloß ausgebaut.
Die klassizistische Schlossanlage wurde während der Luftangriffe auf Hannover im Zweiten Weltkrieg nahezu komplett zerstört. Erst 1956 beschloss der Landtag, das Leineschloss wiederaufzubauen.
Seit 1962 das Leineschloss der Sitz des niedersächsischen Landtages.
Die kreisfreie Stadt Hannover mit seinen 51 Stadtteilen ist die Hauptstadt des 1946 gegründeten Landes Niedersachsen.
Hannover liegt an dem Fluss Leine.
Hannover ...
Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Marketing aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.