Liebfrauenkirche, Frankenberg
© Stefan Wiegand / Mett-Media
Bauzeit: 1286 - 1380
Höhenlage: ca. 312 m ü. NHN
Geo-Koordinaten: (Kartenansicht)Breite 51° 3' 31.736" (51.0588156045)
Länge 8° 47' 57.801" (8.7993891418)
Die Liebfrauenkirche in Frankenberg wurde im Jahre 1286 erbaut und ist ein bedeutendes Beispiel gotischer Architektur. Es ist bemerkenswert, dass diese Kirche trotz der Tatsache, dass sie fast 100 Jahre zur Fertigstellung benötigte, von einer vergleichsweise kleinen Gemeinde errichtet wurde. Das Bauwerk besteht aus einem dreischiffigen Hallenbau und einer Marienkapelle, die von außen zugänglich ist.
Innenraum der Kirche:
Die Kirche wurde im Laufe der Zeit restauriert und renoviert, um ihre Erhaltung sicherzustellen. Die Marienkapelle beherbergt einen 6,5 m hohen steinernen Marienaltar. Die Kirche hat im Laufe ihrer Geschichte schwere Verluste erlitten, insbesondere durch Kirchenreformen im 17. Jahrhundert, die dazu führten, dass Statuen, Kruzifixe und Heiligenbilder entfernt und größtenteils zerstört wurden.
Heute ist die Liebfrauenkirche ein nationales Kulturdenkmal und ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt Frankenberg.
Anfahrt:
Auf der Burg 11
35066 Frankenberg (Eder)
Innenraum der Kirche:

Die Kirche wurde im Laufe der Zeit restauriert und renoviert, um ihre Erhaltung sicherzustellen. Die Marienkapelle beherbergt einen 6,5 m hohen steinernen Marienaltar. Die Kirche hat im Laufe ihrer Geschichte schwere Verluste erlitten, insbesondere durch Kirchenreformen im 17. Jahrhundert, die dazu führten, dass Statuen, Kruzifixe und Heiligenbilder entfernt und größtenteils zerstört wurden.
Heute ist die Liebfrauenkirche ein nationales Kulturdenkmal und ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt Frankenberg.

Anfahrt:
Auf der Burg 11
35066 Frankenberg (Eder)
Weitere Infos: https://www.ev-kirche-frankenberg.de/
Kartenansicht / Lage:
Weitere Kirchen und Kapellen in der Region sind zum Beispiel: Hospitalkirche (ca. 124 Meter entfernt), Martinskirche (ca. 4,54 Kilometer entfernt) und Kirche Rengershausen (ca. 4,54 Kilometer entfernt)Ort:
Die Kleinstadt Frankenberg (Eder) liegt im Landkreis Waldeck-Frankenberg des Bundeslandes Hessen.
Besonders attraktiv ist die Frankenberger Altstadt ...
Weitere Sehenswürdigkeiten Frankenberg









