Die bekannteste Kirche Kiels ist die Nikolaikirche am Alten Markt aus den Jahren um 1242. Die Hauptkirche von Kiel und auch das älteste erhaltene Gebäude der Stadt.
Die im 19. Jahrhundert veränderte, jedoch ursprünglich spätgotische Kirche, wurde nach schweren Schäden durch den 2. Weltkrieg um die Jahre 1950 wiederhergestellt.
Im Inneren befinden sich u.a. der Flügelaltar aus dem Jahre 1460, das Bronze-Taufbecken von Hans Apengeter (ein wandernder Bildhauer und Erzgießer des 14. Jahrhunderts) aus dem Jahre 1344 und ein Triumphkreuz aus dem Ende des 15. Jahrhunderts.
Weitere Kirchen und Kapellen in der Region sind zum Beispiel:Kieler Kloster (ca. 180 Meter entfernt), Jakobikirche (ca. 805 Meter entfernt) und Bethlehem-Kirche (ca. 8,08 Kilometer entfernt)
Kiel ist die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein und die nördlichste Großstadt Deutschlands.
In Kiel reicht das Ostsee-Meer (Kieler Förde) fast ...
Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Marketing aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.