Schloss Arenfels, Bad Hönningen
Bauzeit: 1259 - 17. Jahrhundert
Ortsteil: Arenfels
Geo-Koordinaten: (Kartenansicht)Breite 50° 31' 20.032" (50.5222311000)
Länge 7° 18' 26.521" (7.3073669000)
Die ehemalige Burg Arenfels wurde 1259 unter Gerlach von Isenburg als Burg direkt auf einen wehrhaften Felsen gebaut.
Im 16. - 17. Jahrhundert wurde die Burg zu dem heutigen prächtigen, dreiflügeligen Schloss umgebaut bzw. erweitert.
Anfahrt:
Schloss Arenfels
53557 Bad Hönningen
Im 16. - 17. Jahrhundert wurde die Burg zu dem heutigen prächtigen, dreiflügeligen Schloss umgebaut bzw. erweitert.
Anfahrt:
Schloss Arenfels
53557 Bad Hönningen
Weitere Infos: https://www.schloss-arenfels.com/
Kartenansicht / Lage:
Weitere Burgen und Schlösser in der Region sind zum Beispiel: Burg Ariendorf (ca. 1,30 Kilometer entfernt), Schloss Brohleck (ca. 4,55 Kilometer entfernt), Schloss (ca. 4,89 Kilometer entfernt), Schweppenburg (ca. 6,11 Kilometer entfernt), Burg Bodendorf (ca. 7,45 Kilometer entfernt), Burg (ca. 8,55 Kilometer entfernt), Schloss Marienfels (ca. 10,08 Kilometer entfernt), Ruine Landskron (ca. 10,09 Kilometer entfernt) und Schloss Ernich (ca. 10,97 Kilometer entfernt)Ort:
Die Stadt Bad Hönningen liegt am rechten Ufer des Mittelrheins im Landkreis Neuwied des Bundeslandes Rheinland-Pfalz.
Das Heilbad ist Verwaltungssitz ...
Weitere Sehenswürdigkeiten Bad Hönningen






