Check tour

Schloss Bröllin, Fahrenwalde

Schloss Bröllin, Fahrenwalde

Baujahr: https://broellin.de/
Geo-Koordinaten: (Kartenansicht)
Breite 53° 27' 38.686" (53.4607460604)
Länge 14° 3' 3.447" (14.0509573972)
Schloss Bröllin ist ein historischer Gutshof in der Region Vorpommern, etwa 40 km westlich von Stettin und 130 km nördlich von Berlin.

Das Gutshaus wurde im 18. Jahrhundert erbaut und wird von der Gemeinde Fahrenwalde seit 1993 als Baudenkmal geführt. Bereits seit 1992 ist der Ort eine interdisziplinäre und internationale Begegnungsstätte für Künstler.

Das Anwesen umfasst eine Fläche von rund 50.000 m2 Land und besteht aus verschiedenen Gebäuden, darunter Stallgebäude, ein Kornspeicher und eine alte Brennerei. Im Gutshaus befinden sich heute Wohnräume, Büros, eine Verwaltung und eine kleine Bibliothek. Hinter dem Gutshaus erstreckt sich ein Garten mit einem alten Eiskeller und einem historischen Bienenhaus.

Die Geschichte von Schloss Bröllin reicht bis ins Jahr 1233 zurück, als der Ort noch Bralin hieß.

Heute ist Schloss Bröllin ein wichtiges Zeugnis der regionalen Landwirtschaftsgeschichte und ein Ort für kulturellen Austausch und Veranstaltungen.
Kartenansicht / Lage:

Ort:

Die Gemeinde Fahrenwalde liegt im Landkreis Vorpommern-Greifswald des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. ...