Schloss Großheppach, Weinstadt
Baujahr: 1593
Ortsteil: Großheppach
Geo-Koordinaten: (Kartenansicht)Breite 48° 49' 4.152" (48.8178200312)
Länge 9° 23' 25.677" (9.3904659474)
Das Schloss Großheppach ist ein Renaissance-Schloss aus dem 16. Jahrhundert.
Es liegt in Großheppach, einem Stadtteil von Weinstadt in Baden-Württemberg.
Die Geschichte des Schlosses geht zurück auf das Jahr 1593, als der Württembergische Kanzler Martin Eichmann das Gebäude aus einem Bürgerhaus errichtete.
Im Laufe der Zeit wurden weitere Gebäude hinzugefügt, wie eine Wehrmauer und zwei Torhäuser. Das Schloss wurde mehrmals umgebaut und erweitert, bis es im Jahr 1750 seine heutige Form erhielt. In den 1890er Jahren fand ein weiterer Bauabschnitt statt, bei dem ein neogotischer Anbau und ein Treppenhaus im neogotischen Stil errichtet wurden.
Der Park orientiert sich an einem englischen Stil.
Heute befindet sich das Schloss immer noch im Besitz der Familie Stockmayer, die direkte Nachkommen der ursprünglichen Besitzer sind.
Das Schloss Großheppach ist nicht nur ein historisches Gebäude, sondern auch ein beliebter Ort für Veranstaltungen und kulturelle Veranstaltungen.
Kartenansicht / Lage:
Weitere Burgen und Schlösser in der Region sind zum Beispiel: Schloss Winnental (ca. 6,11 Kilometer entfernt), Esslinger Burg (ca. 10,02 Kilometer entfernt), Schloss Hochdorf (ca. 11,26 Kilometer entfernt), Aldinger Schloß (ca. 11,37 Kilometer entfernt) und Schloss Rosenstein (ca. 13,65 Kilometer entfernt)Es liegt in Großheppach, einem Stadtteil von Weinstadt in Baden-Württemberg.
Die Geschichte des Schlosses geht zurück auf das Jahr 1593, als der Württembergische Kanzler Martin Eichmann das Gebäude aus einem Bürgerhaus errichtete.
Im Laufe der Zeit wurden weitere Gebäude hinzugefügt, wie eine Wehrmauer und zwei Torhäuser. Das Schloss wurde mehrmals umgebaut und erweitert, bis es im Jahr 1750 seine heutige Form erhielt. In den 1890er Jahren fand ein weiterer Bauabschnitt statt, bei dem ein neogotischer Anbau und ein Treppenhaus im neogotischen Stil errichtet wurden.
Der Park orientiert sich an einem englischen Stil.
Heute befindet sich das Schloss immer noch im Besitz der Familie Stockmayer, die direkte Nachkommen der ursprünglichen Besitzer sind.
Das Schloss Großheppach ist nicht nur ein historisches Gebäude, sondern auch ein beliebter Ort für Veranstaltungen und kulturelle Veranstaltungen.
Ort:
Die Kreisstadt Weinstadt liegt im Landkreis Rems-Murr-Kreis des Bundeslandes Baden-Württemberg.
...