Schloss Harthausen, Rettenbach (Günzburg)
Bauzeit: 15. Jahrhundert - 16. Jahrhundert
Geo-Koordinaten: (Kartenansicht)Breite 48° 26' 52.334" (48.4478704416)
Länge 10° 20' 42.062" (10.3450171293)
Schloss Harthausen ist ein beeindruckendes Doppelschloss in Harthausen.
Das Schloss gehört der freiherrlichen Familie von Riedheim, die es seit 1568 besitzt.
Die Anlage besteht aus zwei Seitenflügeln, welche jeweils im 15. und 16. Jahrhundert erbaut wurden. Im 18. Jahrhundert ließ Freiherr Johann Alexander von Riedheim einen Verbindungstrakt hinzufügen und das Schloss im barocken Stil umgestalten.
Besonders beeindruckend ist die Toreinfahrt des Schlosses, über der sich eine stuckierte Kartusche befindet. Dort sind mehrere Wappen zu sehen, darunter das der Familie von Riedheim sowie derer von Stauffenberg, Hornstein, Giel und Freyberg, die mit den Riedheims verwandt waren.
Umgeben ist das Schloss von einem wunderschönen Park, der jedoch nicht öffentlich zugänglich ist. Im Westen des Schlosses befinden sich zudem bogenförmig angelegte Remisen, die den sogenannten Ehrenhof bilden.
Hinweis: Privatbesitz
Kartenansicht / Lage:
Weitere Burgen und Schlösser in der Region sind zum Beispiel: Wissenschaftszentrum - Schloss Reisensburg der Universität Ulm (ca. 3,65 Kilometer entfernt), Unteres Schloss (Bayerisches Schulmuseum) (ca. 8,96 Kilometer entfernt), Oberes Schloss (Rathaus) (ca. 9,15 Kilometer entfernt), Schloss Jettingen (ca. 9,60 Kilometer entfernt), Ikonenmuseum (ca. 11,08 Kilometer entfernt), Schloss Klingenburg (ca. 11,38 Kilometer entfernt), Schloss Eberstall (ca. 11,75 Kilometer entfernt), Rosenschloss Schlachtegg (ca. 11,82 Kilometer entfernt) und Herzogschloss (ca. 14,58 Kilometer entfernt)Das Schloss gehört der freiherrlichen Familie von Riedheim, die es seit 1568 besitzt.
Die Anlage besteht aus zwei Seitenflügeln, welche jeweils im 15. und 16. Jahrhundert erbaut wurden. Im 18. Jahrhundert ließ Freiherr Johann Alexander von Riedheim einen Verbindungstrakt hinzufügen und das Schloss im barocken Stil umgestalten.
Besonders beeindruckend ist die Toreinfahrt des Schlosses, über der sich eine stuckierte Kartusche befindet. Dort sind mehrere Wappen zu sehen, darunter das der Familie von Riedheim sowie derer von Stauffenberg, Hornstein, Giel und Freyberg, die mit den Riedheims verwandt waren.
Umgeben ist das Schloss von einem wunderschönen Park, der jedoch nicht öffentlich zugänglich ist. Im Westen des Schlosses befinden sich zudem bogenförmig angelegte Remisen, die den sogenannten Ehrenhof bilden.
Hinweis: Privatbesitz
Ort:
Die Gemeinde Rettenbach liegt im Landkreis Günzburg des Bundeslandes Bayern.
Rettenbach ist eine Gemeinde, die durch ihre ruhige Lage und dennoch lebendige ...