Schloss Kammerberg, Fahrenzhausen
Geo-Koordinaten: (Kartenansicht)
Breite 48° 22' 11.491" (48.3698587000)
Länge 11° 30' 57.261" (11.5159057000)
Schloss Kammerberg ist ein historisches Schloss in Kammerberg, das in der Gemeinde Fahrenzhausen liegt. Es diente einst als Hofmarkschloss und war der Herrensitz der Hofmark Kammerberg.
Die Geschichte von Kammerberg reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück, als es erstmals als "Perga" erwähnt wurde. Die Chammerberger, ein Adelsgeschlecht, das von den Herren von Hohenkammer abstammte, waren vom 13. bis zum 15. Jahrhundert als Ministerialen für die bayerischen Herzöge tätig.
Das heutige Schloss wurde im 17./18. Jahrhundert erbaut, nachdem es 1609 durch einen Brand zerstört worden war. Es handelt sich um eine Vierflügelanlage, die im Laufe der Zeit mehrfach umgebaut wurde. Der Westflügel wurde 1790 neu errichtet und der Südflügel wurde nach 1828 im klassizistischen Stil umgestaltet. Das Schloss ist von einem Wassergraben umgeben und verleiht der Anlage einen malerischen Charme.
Seit 1826 wird das Schloss von der Familie der Freiherren von Vequel-Westernach bewohnt und gepflegt.
Hinweis: Privatbesitz
Anfahrt:
Schloßweg
85777 Fahrenzhausen
Kartenansicht / Lage:
Weitere Burgen und Schlösser in der Region sind zum Beispiel: Schloss (ca. 13,83 Kilometer entfernt) und Neues Schloss Schleißheim (ca. 13,88 Kilometer entfernt)Die Geschichte von Kammerberg reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück, als es erstmals als "Perga" erwähnt wurde. Die Chammerberger, ein Adelsgeschlecht, das von den Herren von Hohenkammer abstammte, waren vom 13. bis zum 15. Jahrhundert als Ministerialen für die bayerischen Herzöge tätig.
Das heutige Schloss wurde im 17./18. Jahrhundert erbaut, nachdem es 1609 durch einen Brand zerstört worden war. Es handelt sich um eine Vierflügelanlage, die im Laufe der Zeit mehrfach umgebaut wurde. Der Westflügel wurde 1790 neu errichtet und der Südflügel wurde nach 1828 im klassizistischen Stil umgestaltet. Das Schloss ist von einem Wassergraben umgeben und verleiht der Anlage einen malerischen Charme.
Seit 1826 wird das Schloss von der Familie der Freiherren von Vequel-Westernach bewohnt und gepflegt.
Hinweis: Privatbesitz
Anfahrt:
Schloßweg
85777 Fahrenzhausen
Ort:
Die Gemeinde Fahrenzhausen liegt im Landkreis Freising des Bundeslandes Bayern.
...
Weitere Sehenswürdigkeiten Fahrenzhausen

