Check tour

Schloss Wilhelmshöhe, Kassel

Schloss Wilhelmshöhe, Kassel
© Stefan Wiegand / Mett-Media

Baujahr: 1786
Ortsteil: Wilhelmshöhe
Höhenlage: ca. 287 m ü. NHN
Geo-Koordinaten: (Kartenansicht)
Breite 51° 18' 53.831" (51.3149531573)
Länge 9° 24' 58.379" (9.4162163516)
Das Schloss Wilhelmshöhe ist ein imposantes Schloss aus dem 18. Jahrhundert.
Es diente als Sommerresidenz der hessischen Kurfürsten und schließlich als Museum.

Das Schloss ist bekannt für seine beeindruckende Architektur, die von Simon Louis du Ry entworfen wurde.

Das Schloss beherbergt heute die Gemäldegalerie Alte Meister, die eine beeindruckende Sammlung von europäischen Kunstwerken aus dem 14. bis 18. Jahrhundert enthält. Das Schloss Wilhelmshöhe ist ein bedeutendes kulturelles Wahrzeichen in Kassel und ein Muss für Kunst- und Geschichtsliebhaber.

Anfahrt:
Schlosspark 3
34131 Kassel
Kartenansicht / Lage:
Weitere Burgen und Schlösser in der Region sind zum Beispiel: Löwenburg (ca. 647 Meter entfernt), Schloss Schönfeld (ca. 4,37 Kilometer entfernt), Burgruine (ca. 6,68 Kilometer entfernt), Schloss Wilhelmsthal (ca. 8,69 Kilometer entfernt), Staatsdomäne Burguffeln (ca. 12,50 Kilometer entfernt), Burg (ca. 14,09 Kilometer entfernt) und Burgtor mit Turm (ca. 14,37 Kilometer entfernt)

Ort:

Kassel
Die kreisfreie Stadt Kassel ist die drittgrößte Stadt Hessens und liegt im nördlichen Teil des Bundeslandes. Kassel ist auch als documenta Stadt ...
 

Weitere Sehenswürdigkeiten Kassel