Sigwardsweg, Stolzenau
© Mittelweser-Touristik GmbH / Patrice Kunte
Geo-Koordinaten: (Kartenansicht)
Breite 52° 32' 3.855" (52.5344041056)
Länge 9° 4' 49.361" (9.0803780424)
Die Stille genießen, den Atemrhythmus im Einklang mit der Bewegung, die lebendige Natur bewusst wahrnehmen. Dafür ist keine weite Reise notwendig: Der Sigwardsweg zwischen Minden und Idensen liegt direkt vor der Haustür.
Namensgeber ist Bischof Sigward von Minden (1120-1140), der sich in Idensen die heutige Sigwardskirche erbauen ließ. Über dem Südportal ist sein Wahlspruch eingraviert: „Sum quod eram, nec eram quod sum“ (Ich bin, der ich war, war aber nicht, der ich bin). Dieser Spruch geleitet auch den Sigwardsweg, der in einer Runde von ca. 170 Kilometern den Mindener Dom mit der Sigwardskirche Idensen (nahe dem Steinhuder Meer) verbindet.
Die nördliche Wegetrasse führt in der herrlichen Weseraue durch Petershäger Ortschaften hinüber nach Loccum, Bad Rehburg und Bergkirchen. Am Weg liegen der ehemalige Bischofssitz, heute Schloss Petershagen, und das Kloster Loccum.
Die südliche Trasse führt durch den Landkreis Schaumburg über den Bückeberg wieder in den Mühlenkreis und über Porta Westfalica nach Minden. Herausragende Sehenswürdigkeiten sind das Stift Obernkirchen und das Schloss Bückeburg mit Schlosskapelle. Der Sigwardsweg verbindet zahlreiche weitere sehenswerte Kapellen, Kirchen und Klöster des alten Bistums Minden, die zusammen 24 Pilgerstationen auf dem Rundweg bilden.
Gesamtstrecke (Runde): ca. 170 km
Der Sigwardsweg ist durchgehend beschildert.
Kartenansicht / Lage:
Namensgeber ist Bischof Sigward von Minden (1120-1140), der sich in Idensen die heutige Sigwardskirche erbauen ließ. Über dem Südportal ist sein Wahlspruch eingraviert: „Sum quod eram, nec eram quod sum“ (Ich bin, der ich war, war aber nicht, der ich bin). Dieser Spruch geleitet auch den Sigwardsweg, der in einer Runde von ca. 170 Kilometern den Mindener Dom mit der Sigwardskirche Idensen (nahe dem Steinhuder Meer) verbindet.
Die nördliche Wegetrasse führt in der herrlichen Weseraue durch Petershäger Ortschaften hinüber nach Loccum, Bad Rehburg und Bergkirchen. Am Weg liegen der ehemalige Bischofssitz, heute Schloss Petershagen, und das Kloster Loccum.
Die südliche Trasse führt durch den Landkreis Schaumburg über den Bückeberg wieder in den Mühlenkreis und über Porta Westfalica nach Minden. Herausragende Sehenswürdigkeiten sind das Stift Obernkirchen und das Schloss Bückeburg mit Schlosskapelle. Der Sigwardsweg verbindet zahlreiche weitere sehenswerte Kapellen, Kirchen und Klöster des alten Bistums Minden, die zusammen 24 Pilgerstationen auf dem Rundweg bilden.
Gesamtstrecke (Runde): ca. 170 km
Der Sigwardsweg ist durchgehend beschildert.
Orte:
Die Gemeinde Apelern liegt im Landkreis Schaumburg des Bundeslandes Niedersachsen. ...
Die Gemeinde Bad Eilsen liegt im Landkreis Schaumburg des Bundeslandes Niedersachsen.
...
Die Stadt Bad Nenndorf liegt im Landkreis Schaumburg des Bundeslandes Niedersachsen.
Der Kurort liegt malerisch zwischen den Gebirgszügen Deister und ...
Die Stadt Bückeburg liegt im Landkreis Schaumburg des Bundeslandes Niedersachsen und gehört ausserdem zu der Urlaubsregion Weserbergland.
...
Die Stadt Minden im Kreis Minden-Lübbecke, des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen, liegt an den Gewässern Weser und Mittellandkanal.
Die Stadt erlebte ...
Die Stadt Obernkirchen liegt im Landkreis Schaumburg des Bundeslandes Niedersachsen.
Die Bergstadt ist regional bekannt für seine guten Gaststätten, ...
Die Stadt Petershagen liegt im Kreis Minden-Lübbecke des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen.
...
Die Stadt Porta Westfalica liegt im Landkreis Minden-Lübbecke des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen.
Die 1972 gebildete Stadt liegt im Weserdurchgangstal ...
Raddestorf ist eine Gemeinde im Landkreis Nienburg/Weser des Bundeslandes Niedersachsen.
Raddestorf gehört der Samtgemeinde Uchte an.
...
Die Stadt Rehburg-Loccum liegt im Landkreis Nienburg (Weser) des Bundeslandes Niedersachsen.
...
Die Stadt Rodenberg liegt im Landkreis Schaumburg des Bundeslandes Niedersachsen.
Rodenberg, ein idyllischer Ort an der Rodenberger Aue, war einst Standort ...
Die Gemeinde Stolzenau liegt im Landkreis Nienburg/Weser des Bundeslandes Niedersachsen.
...
Die Stadt Wunstorf liegt im Landkreis Region Hannover des Bundeslandes Niedersachsen.
Für Ausflüge ins Steinhuder Meer, im Calenberger Land, eignet ...
Weitere Sehenswürdigkeiten im Umkreis











