St. Gregorius Am Elend, Köln © Mett Media / B.M.
Bauzeit: 1765 - 1771
Höhenlage: ca. 57 m ü. NHN
Geo-Koordinaten: (
Kartenansicht )
Breite 50° 55' 43.427" (50.9287296182)
Länge 6° 57' 33.105" (6.9591959239)
Die Kirche St. Gregorius Am Elend ist eine von "nur" vier Barockkirchen in Köln.
Am Rande des Severinsviertels wurde die Kirche von 1765–1771 als Familienkirche errichtet.
Nach einer nahezu vollständigen Zerstörung während des 2. Weltkriegs wurde die Kirche, nach erfolgtem Wiederaufbau, 1967 wieder eingeweiht.
Die Kirche ist ca. 27,4 m lang, im Innenraum 9,5 m breit, im eingezogenen Chor 6,5 m breit und 14 m hoch.
Anfahrt:
Arnold-von-Siegen-Straße
50678 Köln
Kartenansicht / Lage:
Weitere Kirchen und Kapellen in der Region sind zum Beispiel: St. Maria Lyskirchen (ca. 533 Meter entfernt),
Kirche St. Mariä Himmelfahrt (ca. 577 Meter entfernt),
Alt St. Alban (ca. 920 Meter entfernt),
Groß St. Martin (ca. 1,10 Kilometer entfernt),
Dom (ca. 1,41 Kilometer entfernt) und
Kirche St. Mariä Himmelfahrt (ca. 1,61 Kilometer entfernt)
Ort: Die Domstadt von Weltformat mit Spuren aus einer über 2000-jährigen Geschichte.
Köln liegt direkt am Rhein und wurde so damals schon zur wichtigen ...
Weitere Sehenswürdigkeiten Köln