Die ursprünglich romanische Kirche der Patrizier wurde ab 1198 erbaut.
Zwischen 1250 und 1400 erfolgte der Umbau zur heutigen gotischen Hallenkirche.
Die reiche Ausstattung der Kirche ist äußerst sehenswert, so z.B. die historische Orgel, die Epitaphe, der Hochaltar, das Taufbecken (15. Jahrhundert), die Kanzel und die heutige Bibel-Erlebnisausstellung.
Anfahrt:
An der Martinikirche 10
38100 Braunschweig
Die kreisfreie Großstadt Braunschweig ist die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes Niedersachsen, nach Hannover (ca. 540.000 Einwohner).
Vorallem die ...
Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Marketing aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.