Im Saarbrücker Stadtteil St. Arnual befindet sich die gleichnamige gotische Stiftskirche aus dem 13.-14. Jahrhundert.
Sie zählt, trotz des eher schlichten Außenbild zu den bedeutendsten Baudenkmälern der Region.
Sehenswert sind u.a. die Grabmäler der Fürsten und Grafen von Nassau-Saarbrücken bis zum 15. Jahrhundert.
U.a. Grabmal des Grafen Johann IV. († 1574) sowie des Grafen Philipp III. († 1602) mit seinen beiden Gemahlinnen. Grabmal des Johann Nikolaus von Hagen und Ehefrau. Auch befindet sich ein lebensgroßes Bildnis Elisabeth von Lothringen in der Kirche.
Anfahrt:
Stiftskirche St. Arnual
St. Arnualer Markt
66119 Saarbrücken
Die Stadt Saarbrücken ist die Landeshauptstadt des Bundeslandes Saarland und liegt als einzige saarländische Großstadt im Regionalverband Saarbrücken.
...
Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Marketing aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.