Check tour

Wasserburg Schwarzach, Schwarzach (Odenwald)

Wasserburg Schwarzach, Schwarzach (Odenwald)

Geo-Koordinaten: (Kartenansicht)
Breite 49° 22' 42.766" (49.3785461000)
Länge 8° 59' 20.138" (8.9889273000)
Die Wasserburg Schwarzach, auch bekannt als Wasserschloss Schwarzach, Veste Schwarzach oder Neckarschwarzach, ist eine teilweise erhaltene Wasserburg am Rande von Schwarzacherhof, einem Ortsteil der Gemeinde Schwarzach im Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg.

Die Geschichte der Wasserburg reicht vermutlich bis ins 14. Jahrhundert zurück, als sie vom Bistum Worms erbaut wurde.

Im Jahr 1780 und erneut 1800 wurde die Burg umgebaut und das heutige Herrenhaus errichtet. Es handelt sich um einen schlichten zweistöckigen Putzbau mit Giebel, der über eine steinerne Brücke erreichbar ist. Von der alten Burganlage sind noch der Rest eines Eckturms, ein Wehrtürmchen auf Kragsteinen, Mauern und Nebengebäude am Herrenhaus sowie Wassergräben erhalten.

Das Wasserschloss Schwarzach befindet sich in staatlichem Besitz und wird als Forsthaus genutzt.
Kartenansicht / Lage:
Weitere Burgen und Schlösser in der Region sind zum Beispiel: Schloss Binau (ca. 5,08 Kilometer entfernt), Burg Zwingenberg (ca. 5,81 Kilometer entfernt), Ruine Dauchstein (ca. 6,18 Kilometer entfernt), Burg Hirschhorn (ca. 10,28 Kilometer entfernt), Burg (ca. 10,33 Kilometer entfernt), Schloss Hochhausen (ca. 10,39 Kilometer entfernt), Wasserschloss (ca. 10,76 Kilometer entfernt), Burgruine Dilsberg (ca. 11,22 Kilometer entfernt) und Schloss Daisbach (ca. 12,33 Kilometer entfernt)

Ort:

Der staatlich anerkannte Erholungsort Schwarzach liegt als Gemeinde im Landkreis Neckar-Odenwald-Kreis des Bundeslandes Baden-Württemberg. ...
 

Weitere Sehenswürdigkeiten Schwarzach (Odenwald)

Anglersee, Schwarzach (Odenwald)

Anglersee
Schwarzach (Odenwald)