Wasserturm, Mannheim
Breite 49° 29' 2.400" (49.4840000000)
Länge 8° 28' 32.160" (8.4756000000)
Er misst 60 Meter und besitzt einen Durchmesser von 19 Metern. Als erster Wasserturm der Stadt musste er Anfangs die gesamte Trinkwasserversorgung übernehmen und diente bis in das Jahr 2000 noch in dieser Funktion.
Der Turm wurde im Römischen Monumentalstil erbaut und besitzt neobarocke Elemente, gemeinsam bilden sie einen Teil der größten zusammenhängenden Anlage des deutschen Jugendstils. Sandsteinfiguren des Bildhauer Ernst Westphal sind um den Turm herum aufgestellt und auf seinem Dach befindet sich die kupferne Amphitrite.
Auch die Wasserbecken werden von Figuren und Statuen geschmückt. In der Nacht spielen sich auf dem Wasser beleuchtete Wasserspiele ab.
Ort:
Weitere Sehenswürdigkeiten Mannheim









