Urlaub in Cochem
© Stadt Cochem
(Kartenansicht)Kennzahlen Cochem
Postleitzahl: 56812
Vorwahl: 02671
Einwohner: 5.400
Fläche: 21 km² / Seehöhe: 170 m ü. NHN
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Autokennzeichen: COC / Landkreis: Cochem-Zell
Regierungsbezirk: Koblenz
Erste urkundliche Erwähnung: 886
Website der Stadt: https://cochem.de/
Amtlicher Gemeindeschlüssel (AGS): 07 1 35 020
Beschreibung Cochem
Cochem liegt als größter Ort und dessen Kreisstadt im Landkreis Cochem-Zell des Bundeslandes Rheinland-Pfalz.
Cochem ist ein staatlich anerkannter Fremdenverkehrsort.
Das kleine Städtchen Cochem bildet den Mittelpunkt des Ferienlandes an der Mosel zwischen Bremm und Klotten. Die majestätische Reichsburg beherrscht mit ihren Türmen und Zinnen das Stadtbild aus fast jeder Perspektive. Kleine Gässchen, die auf den mittelalterlichen Marktplatz führen, die quirlige Moselpromenade mit ihren Cafés zum Verweilen, der Yachthafen und die gastfreundlichen Cochemer geben der Stadt seine typische Urlaubsatmosphäre.
Märkte, Konzerte und Feste, Burgführungen, Krimiwanderungen und Autorenlesungen, Kanutouren oder Golfkurse – ein breites Spektrum an Unterhaltungsangeboten wird zwischen dem Calmont, Europas steilstem Weinberg und der Moselmetropole Cochem vorgehalten. Ein Veranstaltungshöhepunkt ist das Moselweinköniginnentreffen am letzten Wochenende im Juni. Mittelalterlich unterhaltsam geht es bei den Rittermalen auf der Reichsburg zu. Eine Übersicht der Freizeitangebote – vom Erlebnisbad über die Sesselbahn, die Kletterparks und der Schifffahrt auf der Mosel zeigen das Erlebnispotential der Region auf.
Schifffahrten über die malerische Mosel können Sie hier unverbindlich anfragen oder die Fahrpläne vorab anschauen: www.moselrundfahrten.de/
Cochem ist ein staatlich anerkannter Fremdenverkehrsort.
Das kleine Städtchen Cochem bildet den Mittelpunkt des Ferienlandes an der Mosel zwischen Bremm und Klotten. Die majestätische Reichsburg beherrscht mit ihren Türmen und Zinnen das Stadtbild aus fast jeder Perspektive. Kleine Gässchen, die auf den mittelalterlichen Marktplatz führen, die quirlige Moselpromenade mit ihren Cafés zum Verweilen, der Yachthafen und die gastfreundlichen Cochemer geben der Stadt seine typische Urlaubsatmosphäre.
Märkte, Konzerte und Feste, Burgführungen, Krimiwanderungen und Autorenlesungen, Kanutouren oder Golfkurse – ein breites Spektrum an Unterhaltungsangeboten wird zwischen dem Calmont, Europas steilstem Weinberg und der Moselmetropole Cochem vorgehalten. Ein Veranstaltungshöhepunkt ist das Moselweinköniginnentreffen am letzten Wochenende im Juni. Mittelalterlich unterhaltsam geht es bei den Rittermalen auf der Reichsburg zu. Eine Übersicht der Freizeitangebote – vom Erlebnisbad über die Sesselbahn, die Kletterparks und der Schifffahrt auf der Mosel zeigen das Erlebnispotential der Region auf.
Schifffahrten über die malerische Mosel können Sie hier unverbindlich anfragen oder die Fahrpläne vorab anschauen: www.moselrundfahrten.de/
Bilder Cochem

Cochem liegt in folgender Region

Sehenswürdigkeiten Cochem





















