Urlaub in Oldenburg
© Stadt Oldenburg

Kennzahlen Oldenburg
Postleitzahlen: 26121, 26122, 26133
Vorwahl: 0441
Einwohner: 175.000
Fläche: 103 km² / Seehöhe: 5 m ü. NHN
Restaurants: 17 / Cafés: 9
Gästebetten (Unterkünfte) ca.: 1520
Bundesland: Niedersachsen
Autokennzeichen: OL / Landkreis: Kreisfreie Stadt
Erste urkundliche Erwähnung: 1108
Website der Stadt: https://www.oldenburg.de
Amtlicher Gemeindeschlüssel (AGS): 03 4 03 000
Beschreibung Oldenburg
Oldenburg die Stadt im Norden, mit einer Altstadt die bauhistorische Gebäude aus fünf Jahrhunderten bereit hält.
Oldenburg hat kulturell seinen Besuchern einiges zu bieten. So besuchen Sie z.B. eines der vielen Museen, Theater oder Kunstaustellungen. Hier wird jeder Kulturliebhaber fündig. Ebenso begeistert werden Wassersportliebhaber sein. Auch einzigartige Traumgärten erfreuen Besucherinnen und Besucher in der Innenstadt. Unzählige Angebote lassen das Herz höher schlagen.
Weitere sehenswerteste Ziele liegen nah beieinander, denn nicht umsonst wird Oldenburg als Stadt der kurzen Wege bezeichnet. Museen und Ausstellungshäuser, sehenswerte Gebäude, attraktive Shoppingmöglichkeiten oder der Oldenburg Schlossgarten sind schnell erreicht.
Oder bummeln Sie durch die aufwendig restaurierte Altstadt und machen Sie halt in einer der vielen Straßencafés, Bistros oder Restaurants.
Schwimmen können Sie u.a. im Freibad Am Flötenteich und im OLantis Huntebad (Am Schlossgarten 15).
Kanusport ist z.B. über den Oldenburger Wassersportverein möglich, Segeln z.B. über den Oldenburger Yachtclub, Golf über den Oldenburgischer Golfclub, Tennis über den Oldenburger Tennisverein und Reiten über die Reit- und Fahrschule Oldenburg.
Außerdem ist hier auch Squash, Hockey, Windsurfing beim WSM Funsport, Wasserball beim Oldenburger Schwimmverein, Tauchen über die Oldenburger Delphine und Surfen möglich.
Die EWE ARENA befindet sich am Europaplatz 12.
Auch Ostfriesland und die Nordsee oder die Parklandschaft Ammerland sind nur eine kurze Autofahrt entfernt.
Sie sehen, ein Besuch in Oldenburg lohnt immer.
Oldenburg hat kulturell seinen Besuchern einiges zu bieten. So besuchen Sie z.B. eines der vielen Museen, Theater oder Kunstaustellungen. Hier wird jeder Kulturliebhaber fündig. Ebenso begeistert werden Wassersportliebhaber sein. Auch einzigartige Traumgärten erfreuen Besucherinnen und Besucher in der Innenstadt. Unzählige Angebote lassen das Herz höher schlagen.
Weitere sehenswerteste Ziele liegen nah beieinander, denn nicht umsonst wird Oldenburg als Stadt der kurzen Wege bezeichnet. Museen und Ausstellungshäuser, sehenswerte Gebäude, attraktive Shoppingmöglichkeiten oder der Oldenburg Schlossgarten sind schnell erreicht.
Oder bummeln Sie durch die aufwendig restaurierte Altstadt und machen Sie halt in einer der vielen Straßencafés, Bistros oder Restaurants.
Schwimmen können Sie u.a. im Freibad Am Flötenteich und im OLantis Huntebad (Am Schlossgarten 15).
Kanusport ist z.B. über den Oldenburger Wassersportverein möglich, Segeln z.B. über den Oldenburger Yachtclub, Golf über den Oldenburgischer Golfclub, Tennis über den Oldenburger Tennisverein und Reiten über die Reit- und Fahrschule Oldenburg.
Außerdem ist hier auch Squash, Hockey, Windsurfing beim WSM Funsport, Wasserball beim Oldenburger Schwimmverein, Tauchen über die Oldenburger Delphine und Surfen möglich.
Die EWE ARENA befindet sich am Europaplatz 12.
Auch Ostfriesland und die Nordsee oder die Parklandschaft Ammerland sind nur eine kurze Autofahrt entfernt.
Sie sehen, ein Besuch in Oldenburg lohnt immer.
Bilder Oldenburg

Oldenburg liegt in folgender Region

Sehenswürdigkeiten Oldenburg






























