Urlaub in Ulm
© Daniel Saarbourg / Nördlicher Schwarzwald / Quelle: piroth kommunikation
(Kartenansicht)Kennzahlen Ulm
Postleitzahlen: 89081, 89073, 89079, 89075
Vorwahl: 0731
Einwohner: 130.000
Fläche: 119 km² / Seehöhe: 500 m ü. NHN
Bundesland: Baden-Württemberg
Autokennzeichen: UL / Landkreis: Ulm
Regierungsbezirk: Tübingen
Erste urkundliche Erwähnung: 854
Website der Stadt: https://www.ulm.de/
Amtlicher Gemeindeschlüssel (AGS): 08 4 21 000
Beschreibung Ulm
Die Universitätsstadt Ulm liegt im gleichnamigen Landkreis des Bundeslandes Baden-Württemberg.
In Ulm wurden im 2. Weltkrieg nahezu alle historischen Gebäude zerstört. Das Kornhaus, Rathaus und das Schwörhaus wurden wieder aufgebaut. Das Münster bliebt mit derem spätgotischem geschnitzten Chor erhalten.
Imposant ragt das Münster mit seinen über 160 Meter als Wahrzeichen der Stadt empor und empfängt die Gäste schon aus der Ferne.
Für genug Erholung nach der Entdeckungsreise durch die Stadt sorgen zahlreiche Hotels. Wer möchte, schläft direkt im Stadtzentrum und quartiert sich im Hotel Schmales Haus oder im Hotel Schiefes Haus ein und genießt das ruhige Flair der Altstadt, wenn sie nachts fast einsam und ohne Tagestouristen schlummert.
In Ulm wurden im 2. Weltkrieg nahezu alle historischen Gebäude zerstört. Das Kornhaus, Rathaus und das Schwörhaus wurden wieder aufgebaut. Das Münster bliebt mit derem spätgotischem geschnitzten Chor erhalten.
Imposant ragt das Münster mit seinen über 160 Meter als Wahrzeichen der Stadt empor und empfängt die Gäste schon aus der Ferne.
Für genug Erholung nach der Entdeckungsreise durch die Stadt sorgen zahlreiche Hotels. Wer möchte, schläft direkt im Stadtzentrum und quartiert sich im Hotel Schmales Haus oder im Hotel Schiefes Haus ein und genießt das ruhige Flair der Altstadt, wenn sie nachts fast einsam und ohne Tagestouristen schlummert.
Bilder Ulm

Ulm liegt in folgender Region

Sehenswürdigkeiten Ulm




















