Der Altstadtmarkt wurde im 12. Jahrhundert als Zentrum der Braunschweiger Teilstadt "Altstadt" errichtet.
Er war einst Austragungsort für von Reiterspielen, Paraden und Prozessionen, aber auch Platz für Hinrichtungen, Jahrmärkte und Handel.
Die kreisfreie Großstadt Braunschweig ist die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes Niedersachsen, nach Hannover (ca. 540.000 Einwohner).
Vorallem die ...
Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Marketing aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.