Burg, Blomberg
Baujahr: 13. Jahrhundert
Ortsteil: Blomberg
Höhenlage: ca. 180 m ü. NHN
Geo-Koordinaten: (Kartenansicht)Breite 51° 56' 32.824" (51.9424511000)
Länge 9° 5' 19.825" (9.0888404000)
28 km Wehrmauern umgürten Stadt und Burg.
Die Anlage aus dem 13. Jh. war die bevorzugte Residenz der Edelherren zur Lippe.
Romantischer Innenhof mit Fachwerk der Weserrenaissance. Rittersaal und Burgkeller.
Anfahrt:
Burg 1
32825 Blomberg
Kartenansicht / Lage:
Weitere Burgen und Schlösser in der Region sind zum Beispiel: Schloss Wöbbel (ca. 5,20 Kilometer entfernt), Schloss Schieder (ca. 5,23 Kilometer entfernt), Schloss Barntrup (ca. 5,72 Kilometer entfernt), Schloss Alverdissen (ca. 10,34 Kilometer entfernt), Burg Schwalenberg (ca. 10,53 Kilometer entfernt), Wasserschloss Thienhausen (ca. 10,69 Kilometer entfernt), Schloss Vinsebeck (ca. 11,14 Kilometer entfernt), Bad Pyrmonter Schloss (ca. 11,85 Kilometer entfernt) und Ruine Hünenburg (ca. 13,48 Kilometer entfernt)Die Anlage aus dem 13. Jh. war die bevorzugte Residenz der Edelherren zur Lippe.
Romantischer Innenhof mit Fachwerk der Weserrenaissance. Rittersaal und Burgkeller.
Anfahrt:
Burg 1
32825 Blomberg
Ort:
Die Stadt Blomberg in Ostwestfalen-Lippe liegt im Kreis Lippe des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen.
Die Stadt Blomberg wurde vor über 750 Jahren durch ...
Weitere Sehenswürdigkeiten Blomberg


