Check tour

Ehemaliges Zisterzienserinnenkloster, Zarrentin

Ehemaliges Zisterzienserinnenkloster, Zarrentin

Geo-Koordinaten: (Kartenansicht)
Breite 53° 33' 14.675" (53.5540763184)
Länge 10° 55' 4.404" (10.9178901141)
Das Zisterzienser Nonnenkloster Zarrentin wurde 1246 von der Gräfin Audacia und ihrem Sohn, dem späteren Grafen Gunzelin III. von Schwerin, gegründet. Es befindet sich am Schaalsee und diente als "Jungfrauenkloster" als Erziehungs- und Zufluchtsstätte für die Töchter der Grafen und Vasallen aus den benachbarten Grafschaften sowie für Lübecker Patrizierfamilien.

Im Zuge der Säkularisation wurde das Kloster 1552 aufgelöst. Danach wurde es unter anderem als Kornspeicher, Brauerei, Amtsgericht, Jugendherberge, Wohnhaus, Bibliothek und Heimatstube genutzt. In den Jahren 2003 bis 2006 wurde es umfangreich saniert und erstrahlt heute in neuem Glanz. Im Kreuzgang dokumentiert eine Dauerausstellung die Geschichte des Areals. Regelmäßige Führungen in Kloster und Kirche sollen den Besucher mit Details der historischen Entwicklung vertraut machen.

Anfahrt:
Kloster Zarrentin
Kirchplatz 8
19246 Zarrentin am Schaalsee
Weitere Infos: https://www.kloster-zarrentin.de/
Kartenansicht / Lage:

Ort:

Zarrentin
Die Stadt Zarrentin am Schaalsee liegt im Landkreis Ludwigslust-Parchim des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Zarrentin ist Teil der Metropolregion ...
 

Weitere Sehenswürdigkeiten Zarrentin



Hotels in der Umgebung Ehemaliges Zisterzienserinnenkloster
 

Hotel Schaalsee

Zimmer: 11
Details ...