Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Teutoburger Wald sind die sagenumwobenen Externsteine bei Horn-Bad Meinberg.
Rund 40 Meter ragt die Felsformation aus dem Tal der Wiembecke.
Die gigantischen Externsteine sind eine etwa 80 Millionen Jahre alte Sandsteingruppe und ein beliebtes Ziel für Wanderer und Radfahrer. Sie bieten eine atemberaubende Kulisse und einen sagenhaften Ausblick auf die abwechslungsreiche Landschaft des Teutoburger Waldes.
Über Treppen können die Aussichtsplattformen auf den Felsen bestiegen werden.
Sie sind eines der beliebtesten Natur- und Kulturdenkmäler Deutschlands und von Holzhausen aus fußläufig erreichbar.
Zahlreiche Wander- und Radwege führen hier durch die herrliche Landschaft mit historischen Sehenswürdigkeiten. Ebenfalls ist das etwa 10km entfernte Hermannsdenkmal, wie auch zahlreiche weitere spannenden Ziele, mit dem Naturparkbus erreichbar.
Die Stadt Detmold liegt im Kreis Lippe des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen.
Als größte Stadt des Kreises Lippe liegt Detmold am schönen Teutoburger ...
Die Stadt Horn-Bad Meinberg liegt im Kreis Lippe des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen.
Die Stadt Horn-Bad Meinberg liegt im landschaftlich reizvollen ...
Die Gemeinde Schlangen liegt im Landkreis Lippe des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen.
Schlangen liegt touristisch reizvoll in der malerischen Sennelandschaft ...
Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Marketing aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.