Hinterburg, Schlitz
© Hotel-Zentrale.de / B. Mett
Baujahr: 16. Jahrhundert
Höhenlage: ca. 244 m ü. NHN
Geo-Koordinaten: (Kartenansicht)Breite 50° 40' 23.316" (50.6731433455)
Länge 9° 33' 35.872" (9.5599644349)
Die Hinterburg ist eine von fünf Schlitzer Burgen und wurde am Ende des 15. Jahrhunderts erstmals erwähnt. Im 16. Jahrhundert wurde sie im Stil der Renaissance neu aufgebaut und erhielt ihre drei Geschosse.
Sie besitzt ein Haupt- und ein Nebengebäude, sowie einen Treppenturm mit Fachwerkaufbau und barocker Haube. Das Hauptgebäude besitzt auffällig ausgearbeitete Giebel. Auch der Hinterturm gehört zur Burg.
Zwischen den 1950er und den 2010er Jahren dienten sowohl die Gebäude der Hinterburg, als auch das benachbarte Gräfliche Forstmeisterhaus und die Schachtenburg als Altenheim. Danach gingen die Gebäude in privaten Besitz über und sind nun eine Mehrgenerationenanlage.
Zu dem Schlitzer Burgen Essemble der mittelalterlichen Stadtbefestigung gehören neben der Hinterburg noch die Vorderburg, die Ottoburg, die Schachtenburg und, etwas außerhalb gelegen, das Schloss Hallenburg.
Anfahrt:
An der Hinterburg
Kartenansicht / Lage:
Weitere Burgen und Schlösser in der Region sind zum Beispiel: Vorderburg (ca. 138 Meter entfernt), Ottoburg (ca. 149 Meter entfernt), Hallenburg (ca. 518 Meter entfernt), Burg Lauterbach (ca. 12,22 Kilometer entfernt), Burg (ca. 12,84 Kilometer entfernt) und Schloss Eisenbach (ca. 14,43 Kilometer entfernt)Sie besitzt ein Haupt- und ein Nebengebäude, sowie einen Treppenturm mit Fachwerkaufbau und barocker Haube. Das Hauptgebäude besitzt auffällig ausgearbeitete Giebel. Auch der Hinterturm gehört zur Burg.
Zwischen den 1950er und den 2010er Jahren dienten sowohl die Gebäude der Hinterburg, als auch das benachbarte Gräfliche Forstmeisterhaus und die Schachtenburg als Altenheim. Danach gingen die Gebäude in privaten Besitz über und sind nun eine Mehrgenerationenanlage.
Zu dem Schlitzer Burgen Essemble der mittelalterlichen Stadtbefestigung gehören neben der Hinterburg noch die Vorderburg, die Ottoburg, die Schachtenburg und, etwas außerhalb gelegen, das Schloss Hallenburg.
Anfahrt:
An der Hinterburg
Ort:
Die kleine Stadt Schlitz liegt mit ihren 4 Burgen am gleichnamigen Fluss Schlitz, kurz vor deren Mündung in die Fulda.
Schlitz liegt außerdem im Landkreis ...
Weitere Sehenswürdigkeiten Schlitz











