Markgraf-Ludwig-Gymnasium, Baden-Baden
Breite 48° 45' 33.480" (48.7593000000)
Länge 8° 14' 37.680" (8.2438000000)
Das auffällige Gebäude wurde nach Plänen des Stadtbaumeisters Krauth im Jugendstil errichtet und besitzt einen markanten Turm, der Uhren trägt.
Es wurde im Jahr 1892 als Realschule für Jungen gegründet. Seit 1919 werden hier auch Mädchen unterrichtet. Seinen Namen erhielt das Gymnasium nach Markgraf Ludwig von Baden im Jahr 1949, während des Nationalsozialismus hieß es Graf-Zeppelin-Schule. Danach richtete die französischen Besatzungsmacht hier zunächst das Lycée Charles de Gaulle à Baden-Baden ein, das bis 1954 bestand.
Seit 1974 wurde der dreigeschossige Jugendstilbau um mehrere Anbauten ergänzt und seit 2001 befindet sich auf dem Dach eine Solaranlage.
Anfahrt:
Hardstraße 2
76530 Baden-Baden
Ort:
Weitere Sehenswürdigkeiten Baden-Baden





