Rathaus, Augsburg
Breite 48° 22' 7.320" (48.3687000000)
Länge 10° 53' 55.320" (10.8987000000)
Das beeindruckende Gebäude mit den beiden Türmen und dem Reichsadler beheimatet in seinem Inneren drei übereinander liegende Säle: Betritt man das Erdgeschoss, liegt hinter dem Hauptportal, der Untere Fletz. Der monumentale Saal besitzt Marmorsäulen, die eine Gewölbedecke tragen und schließt an zwei Treppenhäuser an. Darüber liegt der Obere Fletz, der früher die Amtszimmer der Ratsherren beinhaltete und heute als Sitzungssaal des Stadtparlamentes dient.
Der wichtigste und bekannteste Raum des Rathauses liegt darüber, nämlich der eindrucksvolle Goldene Saal, der mit einer Deckenhöhe von 14 Metern über zwei Geschosse reicht. Er fasst über 500 Quadratmeter und ist mit Prunkportalen, Wandmalereien und der berühmten Kassettendecke mit prachtvollem Goldschmuck ausgestattet.
Angrenzend sind ursprünglich vier Fürstenzimmer untergebracht, die im Zweiten Weltkrieg zerstört wurden und rekonstruiert werden. Eines kann für Feste und Trauungen gemietet werden. Die Grabplatte des Baumeisters Elias Holl und seiner Ehefrauen aus Rotmarmor ist im südlichen Treppenhaus zu sehen.
Der Goldene Saal und auch der Untere Fletz können besichtigt werden, hier sind auch Dauerausstellungen zu Geschichte der Stadt und weiteren Themen zu sehen. Die Gaststätte Ratskeller ist in den Gewölbekellern zu finden.
Anfahrt:
Rathausplatz 2
86150 Augsburg
Ort:
Weitere Sehenswürdigkeiten Augsburg











